Unsere Leistungen

Wir bieten ein umfassendes Leistungsspektrum in der ambulanten Alten- und Krankenpflege, das den Anforderungen der Pflegeversicherung (SGB XI) sowie der Behandlungspflege (SGB V) entspricht.

Leistungen der Pflegeversicherung

Leistungen der Pflegeversicherung

Grundpflege nach § SGB XI
Die Grundpflege stellt das Fundament unserer Dienstleistungen dar und konzentriert sich auf die alltäglichen Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen. Sie umfasst:

  • Körperpflege: Unterstützung bei der Körperhygiene, dem Ankleiden und der Mundpflege.
  • Ernährung: Hilfe bei der Nahrungsaufnahme und der Essenszubereitung.
  • Mobilität: Assistenz beim Aufstehen, Sitzen, Gehen und der Nutzung von Mobilitätshilfen.
  • Inkontinenzversorgung: Fachgerechte Unterstützung und Pflege bei Inkontinenz.

Grundpflege nach § SGB XI
Die Grundpflege stellt das Fundament unserer Dienstleistungen dar und konzentriert sich auf die alltäglichen Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen. Sie umfasst:

  • Körperpflege: Unterstützung bei der Körperhygiene, dem Ankleiden und der Mundpflege.
  • Ernährung: Hilfe bei der Nahrungsaufnahme und der Essenszubereitung.
  • Mobilität: Assistenz beim Aufstehen, Sitzen, Gehen und der Nutzung von Mobilitätshilfen.
  • Inkontinenzversorgung: Fachgerechte Unterstützung und Pflege bei Inkontinenz.

Hauswirtschaftliche Versorgung als Ergänzung zur Grundpflege

Hauswirtschaftliche Versorgung als Ergänzung zur Grundpflege

Zusätzlich zur Grundpflege bieten wir eine hauswirtschaftliche Versorgung, die folgende Leistungen umfasst:

  • Unterstützung im Haushalt, um alltägliche Aufgaben zu bewältigen.
  • Besorgungen und Einkäufe, damit Ihnen die Erledigungen abgenommen werden.
  • Zubereitung kleiner Mahlzeiten, um eine gesunde Ernährung zu gewährleisten.

Zusätzlich zur Grundpflege bieten wir eine hauswirtschaftliche Versorgung, die folgende Leistungen umfasst:

  • Unterstützung im Haushalt, um alltägliche Aufgaben zu bewältigen.
  • Besorgungen und Einkäufe, damit Ihnen die Erledigungen abgenommen werden.
  • Zubereitung kleiner Mahlzeiten, um eine gesunde Ernährung zu gewährleisten.

Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI

Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI

In Hessen bieten wir anerkannte Entlastungsleistungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige an, die folgende Maßnahmen umfassen:

  • Pflegerische Betreuungsmaßnahmen: Individuelle Betreuung zur Förderung des Wohlbefindens.
  • Alltagsbegleitung: Begleitungen bei Spaziergängen, Ausflügen und Freizeitaktivitäten.
  • Hauswirtschaftliche Dienstleistungen: Einkaufshilfe und Unterstützung bei Besorgungen.

Diese Leistungen können über einen zugelassenen Pflegedienst abgerechnet werden, wobei monatlich bis zu 135,00 Euro zur Verfügung stehen.

In Hessen bieten wir anerkannte Entlastungsleistungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige an, die folgende Maßnahmen umfassen:

  • Pflegerische Betreuungsmaßnahmen: Individuelle Betreuung zur Förderung des Wohlbefindens.
  • Alltagsbegleitung: Begleitungen bei Spaziergängen, Ausflügen und Freizeitaktivitäten.
  • Hauswirtschaftliche Dienstleistungen: Einkaufshilfe und Unterstützung bei Besorgungen.

Diese Leistungen können über einen zugelassenen Pflegedienst abgerechnet werden, wobei monatlich bis zu 135,00 Euro zur Verfügung stehen.

Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI

Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI

Unser Dienst unterstützt Angehörige, die vorübergehend eine Ersatzpflegeperson benötigen, etwa bei Krankheit, Urlaub oder anderen plötzlichen Verpflichtungen.

Ab 2025 sind für die Verhinderungspflege jährlich bis zu 1.685 Euro vorgesehen.

Dank der neuen Pflegereform stehen ab dem 1. Juli 2025 sogar bis zu 3.539 Euro jährlich zur Verfügung, wenn Verhinderungspflege mit Kurzzeitpflege gebündelt wird.

Unser Dienst unterstützt Angehörige, die vorübergehend eine Ersatzpflegeperson benötigen, etwa bei Krankheit, Urlaub oder anderen plötzlichen Verpflichtungen.

Ab 2025 sind für die Verhinderungspflege jährlich bis zu 1.685 Euro vorgesehen.

Dank der neuen Pflegereform stehen ab dem 1. Juli 2025 sogar bis zu 3.539 Euro jährlich zur Verfügung, wenn Verhinderungspflege mit Kurzzeitpflege gebündelt wird.

Leistungen der häuslichen Krankenpflege (SGB V)

Leistungen der häuslichen Krankenpflege (SGB V)

Im Rahmen der Behandlungspflege führen wir medizinische Leistungen direkt bei Ihnen zu Hause durch, basierend auf einer ärztlichen Verordnung.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Kompressionsversorgung: An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen und Anlegen von Kompressionsverbänden.
  • Inhalationstherapie: Effektive Unterstützung bei Atemwegserkrankungen.
  • Injektionen: Subkutane und intramuskuläre Injektionen.
  • Diabetesversorgung: Durchführung der Insulintherapie sowie Blutzuckermessungen.
  • Blutdruckkontrollen: Regelmäßige Überwachung Ihrer Vitalwerte.
  • Wunden- und Stomaversorgung: Fachgerechte Pflege und Versorgung von Wunden, Ports und Stomas.
  • Medikationsmanagement: Richten und Verabreichen von Medikamenten, samt Anleitung zur Selbstanwendung.

Alle Kranken- und Pflegekassen sowie das zuständige Sozialamt sind unsere Vertragspartner, und wir kümmern uns um die direkte Abrechnung mit diesen Institutionen.

Im Rahmen der Behandlungspflege führen wir medizinische Leistungen direkt bei Ihnen zu Hause durch, basierend auf einer ärztlichen Verordnung.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Kompressionsversorgung: An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen und Anlegen von Kompressionsverbänden.
  • Inhalationstherapie: Effektive Unterstützung bei Atemwegserkrankungen.
  • Injektionen: Subkutane und intramuskuläre Injektionen.
  • Diabetesversorgung: Durchführung der Insulintherapie sowie Blutzuckermessungen.
  • Blutdruckkontrollen: Regelmäßige Überwachung Ihrer Vitalwerte.
  • Wunden- und Stomaversorgung: Fachgerechte Pflege und Versorgung von Wunden, Ports und Stomas.
  • Medikationsmanagement: Richten und Verabreichen von Medikamenten, samt Anleitung zur Selbstanwendung.

Alle Kranken- und Pflegekassen sowie das zuständige Sozialamt sind unsere Vertragspartner, und wir kümmern uns um die direkte Abrechnung mit diesen Institutionen.